Wir sind dabei: KontaktDr. Rainer Klein Haslacherstraße 9 88279 Amtzell +49 (0)7520 967809 +49 (0)171 34 22 962 Dr. Jörg Danzer Altstädter Straße 11a 87527 Sonthofen +49 (0)8321 805 803 +49 (0)1609 6256 317 |
Aktuelles01|2017Schulung am 27.01.2017 in Amtzell: 11|2016Altablagerung Ruppenmanklitz - Detailuntersuchung 09|2016Altablagerung Simmerberg - Detailuntersuchung 08|2016...Blick ins Rheintal, neulich nach getaner Arbeit in der Mittagspause aufgenommen... 06|2016Wir suchen Praktikanten im Bereich der angewandten Geowissenschaften! 06|2016Wir sind Allgäu Markenpartner! 04|2016Fachtechnische Begleitung Sanierung Kanal und Wasserleitung Gemeinde Ronsberg 04|2016Schadstoffuntersuchungen 02|2016Praxisforum Erdwärme 01|2016Überarbeitung Wasserschutzgebiet Donautal, Ehingen 11|2015Ein kleines Jubiläum!!! 10|2015Orientierende Untersuchung gem. BBodSchV 10|2015Altablagerung Legau - Detailuntersuchung 08|2015Beseitigung einer Altablagerung im Stadtgebiet Kempten 07|2015Historische Erkundung Übungsgelände Bundeswehrliegenschaften Füssen 07|2015Rückbau alte Weberei, Kempten - Geotechnische Begleitung 06|2015Überarbeitung Wasserschutzgebiet Donautal, Ehingen 06|2015Rückbauuntersuchung - Grenzwies Skilift 05|2015Das Team wird größer Diplom-Hydrologin Karin Spiegelhalter unterstützt als Projektleiter das Team von _boden & grundwasser~ am Standort Sonthofen - Herzlich Willkommen! 04|2015Kein Aprilscherz !! 02|2015Überarbeitung Wasserschutzgebiet Donautal, Ehingen 12|20141. Platz beim Filmwettbewerb des Bundesverbands Boden 12|2014Was lange währt.... ![]() Deutsche Gesellschaft für Geotechnik e.V. / Deutsche Gesellschaft für Geowissenschaften e.V. (Hrsg.) Empfehlung Oberflächennahe Geothermie - Planung, Bau, Betrieb und Überwachung - EA GeothermieDas Ziel der Empfehlung ist die fachgerechte Erschließung des Untergrunds für geothermische Zwecke.
Sie soll helfen, Schäden für den Boden und das Grundwasser sowie für den Betrieb der Anlage und der Bebauung zu vermeiden. 10/2014Wissenstransfer - Vortrag Biberacher Geothermietag 10/2014Wissenstransfer - Vortrag Marktredwitzer Bodenschutztage 08|2014Sponsoring 06|2014Rückbau ehem. Textilfabrik, Durach - Fachbauleitung 05|2014Rückbau Höllentalangerhütte - fachtechnische Begleitung 04|2014Sanierung Polizei-Inspektion Mindelheim - fachtechnische Begleitung 03|2014Ehem. Standortübungsplatz der Bundeswehr - Orientierende Untersuchung (Phase II) 02|2014Wissens- & Technologietransfer - Geotherm Offenburg 01|2014Rückbau ehem. Textilfabrik, Durach - Rückbauuntersuchung 12|2013Rekultivierung einer Kiesgrube im Westallgäu - Fremdüberwachung 11|2013Wissenstransfer - Jahrestagung Verband für Geoökologie in Deutschland (VGöD) 11|2013Flughafen Schwaben, Feuerlöschschäume, Perfluorierte Tenside (PFT) 10|2013Wissenstransfer - Praxisforum Erdwärme 09|2013Flugplatz Südbayern, Feuerlöschschäume, Perfluorierte Chemikalien (PFC) 09|2013Wirtschaftswege am Kehlstein, Berchtesgaden 08|2013Rückbau Fabrikhallen Robert-Bosch GmbH, Blaichach 07|2013Absturzstelle eines Flugzeugs in alpinen Gelände 05|2013Geothermie-Projekt in Hausham 05|2013Verkehrsunfall Burggen - Unfall mit wassergefährdenden Stoffen 04/2013Firmenvorstellung im Allgäuer Wirtschaftsmagazin, Sonderausgabe Sonthofen (Allgäer Wirtschaftsmagazin) 04|2013Entsorgungsmanagement PCB-haltiger Beton beim Rückbau eines ehemaligen Freibades im Rahmen einer wasserwirtschaftlichen Baußnahme
an der Vils bei Pfronten - Steinach.
04|2013Untersuchung der Vergütungsfähigkeit von Strom aus solarer Strahlungsenergie gemäß §32 (3), Nr. 2 EEG (Konversionsflächen).
Bodenökologische Untersuchung für eine projektierte Photovoltaik-Freiflächenanlage am Autobahndreieck Allgäu.
Bodenkundliche Standortbeurteilung, Nutzungsrecherche, Luftbildauswertung.
03|2013Das Team wird größer Diplom-Geoökologe Johannes Karl unterstützt als Projektleiter das Team von _boden & grundwasser~ am Standort Sonthofen - Herzlich Willkommen! 02|2013Time Domain Reflectometry (TDR) zur Überwachung des Suspensionsspiegels bei der Verpressung von Erdwärmesondenbohrungen Das Verfahrensprinzip und der Entwicklungsstand des neuartigen Messsystems wurde beim PraxisForum Erdwärme 2013 am 27.02.2013 in Offenburg zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Wir halten Sie über die Weiterentwicklung dieser Technologie zur Qualitätskontrolle der Verpressung von Bohrungen auf dem Laufenden 02|2013Bundeswehrliegenschaften Sonthofen - Historische Untersuchung 01|2013Untersuchung der Vergütungsfähigkeit von Strom aus solarer Strahlungsenergie gemäß §32 (3), Nr. 2 EEG (Konversionsflächen).
Bodenökologische Untersuchung für eine projektierte Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Dietmannsried/Schrattenbach (Oberallgäu).
Bodenkundliche Standortbeurteilung.
01|2013Dr. Siegfried Kraft verlässt _boden & grundwasser~ und wird als Unternehmensberater im Bereich Automotive tätig. Wir wünschen ihm alles Gute ! 12|2012Aufbau-Seminar "Bodenschutz und Altlasten - Fachfragen" - Seminarleitung 12|2012Sachkunde Probenentnahme fester Abfälle und Haufwerke gem. LAGA PN98 - Seminarleitung 18.12.2012, BVS-Bildungszentrum München, Seminar-Nr.: UT-12-127450.
Noch wenige Plätze frei! 11|2012Sofort- und Folgemaßnahmen bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen - Seminarleitung 27.11.2012, BVS-Bildungszentrum München, Seminar-Nr.: UT-12-125764. Noch Plätze frei! 11|2012Das Team wird größer Frau Melanie König unterstützt das Team von _boden & grundwasser~ im Sekretariat am Standort Sonthofen - Herzlich Willkommen! 10|2012Arbeiten wo andere Urlaub machen: 09|2012Aktualisierung der Projektdatenbank Geothermie: Dank fleißiger Ferienjobber haben wir unsere Projektdatenbank
im Bereich Geothermie aktualisiert. Demnach waren wir bisher an über 1.600 Standorten tätig. 08|2012Untersuchung der Vergütungsfähigkeit von Strom aus solarer Strahlungsenergie gemäß §32 (3), Nr. 2 EEG (Konversionsflächen).
Bodenökologische Untersuchung für eine projektierte Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Oy-Mittelberg im Allgäu.
Bodenkundliche und Pflanzensoziologische Standortbeurteilung.
08|2012Untersuchung der Vergütungsfähigkeit von Strom aus solarer Strahlungsenergie gemäß §32 (3), Nr. 2 EEG (Konversionsflächen).
Bodenökologische Untersuchung für eine projektierte Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Würzburg (Unterfranken) in
Kooperation mit Bosch & Partner, Hannover.
Bodenökologische Untersuchung und Standortbeurteilung.
07|2012Orientierende Untersuchung einer Lagerfläche bei Reutte in Tirol (Österreich).
06|2012Sanierungsuntersuchung: Untersuchung einer denkmalgeschützen Stampfbetonbrücke der ehemaligen
Bahnstrecke Kempten-Isny.
05|2012Betriebsausflug 2012 _boden & grundwasser~: Zwei Tage beim Paddeln auf der Iller - zwischen Oberstdorf und Kempten :-).
05|2012Orientierende Untersuchung von insgesamt 5 ehemaligen kommunalen Hausmülldeponien im Rahmen der Amtsermittlung
im Landkreis Günzburg. Leistungen von _boden & grundwasser~: Ausschreibung von Aufschlussarbeiten, Messstellenbau und
chemische Analytik, Vergabeempfehlung, Erstellen von Arbeitssicherheitsplänen gem. BGR 128, Probenentnahme Boden (Feststoff),
Bodenluft und Grundwasser, Gefahrenbeurteilung der Wirkungspfade Boden-Mensch, Boden-Pflanze und Boden-Grundwasser gem. Bundesbodenschutzverordnung.
04|2012Achtung ! Das Team von _boden & grundwasser~ Dr. Jörg Danzer, Sonthofen ist in neue, größere Büroräume umgezogen und freut sich über die verbesserten Arbeitsbedingungen sowie natürlich über Ihren Besuch. Das Büro findet sich in der Altstädter Str. 11a in 87527 Sonthofen. Ruf- und Faxnummer bleiben unverändert. 04|2012Verdacht der Gewässerverunreinigung: Chemische und mikriobiologische Untersuchung von Fließgewässern 3. Ordnung
im Raum Immenstadt.
03|2012Das Team wird größer Diplom-Geologe Axel Schaffitel unterstützt als Projektleiter das Team von _boden & grundwasser~
am Standort Amtzell. 04|2012Untersuchung von Gebäudeschadstoffen eines Kindergartens im Raum Mannheim im Vorfeld einer
Gebäudesanierung (Asbest, Künstliche Mineralfasern (KMF), Schwermetalle, Holzschutzmittel, Polyzyklische Aromatische
Kohlenwasserstoffe (PAK) etc.).
03|2012Untersuchung der Vergütungsfähigkeit von Strom aus solarer Strahlungsenergie gemäß §32 (3), Nr. 2 EEG (Konversionsflächen).
Bodenökologische Untersuchung für eine projektierte Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Eichstätt.
Bodenkundliche Standortbeurteilung.
02|2012Veröffentlichung "Passiv-Entgasung durch Gasdrainage und Abluftbehandlung - Sicherung der ehemaligen Hausmülldeponie Oberstaufen" Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern (GAB), GAB KOMPAKT 02/2012, S. 6-8. (GAB KOMPAKT) 02|2012„Schulung für Sachverständige / Geologen zur Umsetzung der Leitlinie Qualitätssicherung Erdwärmesonden (QS EWS) in Baden-Württemberg“ am 06.03.2012 in Bad Wurzach. Veranstaltet vom Bundesverband Wärmepumpe. _boden & grundwasser~ ist an der Gestaltung der Veranstaltung durch einen Vortrag von Dr. Rainer Klein beteiligt. Hier finden Sie das Programm und hier die Anmeldung. 01|2012Umfirmierung _boden & grundwasser~ Dr. Rainer Klein firmiert seit dem 04. Januar 2012 neu als: boden & grundwasser GmbH Dr. Rainer Klein. Geschäftsführer ist Dr. Rainer Klein. Die Ihnen bekannten Firmenräume in Amtzell sowie die Kontaktdaten bleiben wie bisher unverändert bestehen. 12|2011Technikräume Tiefgarage Hotel, Sonthofen - Sanierung schwach gebundener Asbest Leistungen von _boden & grundwasser~: Probenentnahme und Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in der
Raumluft gem. VDI 3492. Beurteilung gem. Richtlinie für die Bewertung nd Sanierung schwach gebundener Asbestprodukte in Gebäuden
(Asbest-Richtlinie).
12|2011Wissenstransfer - Weiterbildung Seminarleitung Aufbau-Seminar "Bodenschutz und Altlasten - Fachfragen" BVS-Bildungszentrum Lauingen, 05.- 07.12.2011 (UT-11-121609). Noch Plätze frei! Nähere Informationen und Anmeldung auf der Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS-Homepage). 11|2011Textile Finishing Sparneck - Altlastenmanagement Thermo-Flowmetermessungen und Low-Flow-Grundwasserbeprobung zur tiefenhorizontierten Frachtermittlung im Abstrom einer CKW-Schadstoffquelle in
Zusammenarbeit mit Dr. Hansjörg Weiss, IMW, Tübingen und Dipl. Geol. Peter Halla, berghof, Tübingen.
10|2011Lebensmittelgroßhandel, Blaichach - Eintrag von Diesel 11|2011Bundesliegenschaft Sonthofen - Historische Untersuchung 10|2011Hochrainebach Immenstadt - Heizölunfall 10|2011Aktuelle Projekte Trendsporthalle Sonthofen: Infiltrationsversuche, Altlastenmanagement, Behördenkommunikation. 09|2011Sanierung Ehemalige Hausmülldeponie Pfalzen-Sinswang, Oberstaufen, 09|2011Aktuelle Projekte Ehemaliges Gaswerk in Augsburg: Gutachten-Review. Wertermittlung. Begleitung Eigentumsübergang. Vorbereitung Altlastenmanagement.
Behörden- und Investorenkommunikation. 09|2011Wissenstransfer - Weiterbildung Seminarleitung "Sofort- und Folgemaßnahmen bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen" BVS-Bildungszentrum München, 16.12.2010 (Seminar-Nr. UT-10-117575). Nähere Informationen sowie Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS-Homepage). 09|2011Aktuelle Projekte Ehemalige Müllkippe in Bolsterlang, Oberallgäu - Orientierende Untersuchung. 09|2011Das Team wird größer Diplom-Geographin Frau Friederike Baiker unterstützt als Projektleiterin das Team von _boden & grundwasser~
in Sonthofen. 08|2011Metallwarenfabrik in Kempten in der Insolvenz, Begleitung Eigentumsübergang 07|2011Vortrag "Emission organischer Schadstoffe ins Grundwasser: Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Tensiden in der Altlastensanierung" auf dem Altlastensymposium am 07. und 08. Juli 2011 in Neu-Ulm, das gemeinsam von der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern (GAB) und dem Altlastenforum Baden-Württemberg e.V. veranstaltet wird. (Vortragsfolien pdf (13,5 MB)) 07|2011Aktuelle Projekte Automobil-Zulieferer, Blaichach - Rückbauuntersuchung. 06|2011Aktuelle Projekte Altablagerung "Am Mühlhügel", Geroldsgrün, Detailuntersuchung. 05|2011Rückbau landwirtschaftliches Gebäude Kloster Lenzfried, Kempten 05|2011Dipl. Geol. Dr. Rainer Klein wird unter der Eintragsnummer 08/0856/11 vom Bayerischen Landesamt
für Umwelt (LfU) als privater Sachverständiger in der Wasserwirtschaft (PSW) für thermische
Nutzung gem. §1 Nr. 1, 2 VPSW anerkannt. 04|2011Erdwärmesonden Projekt "Historisches Konzilgebäde in Konstanz" 04|2011Neubau Modehaus in Kaufbeuren 03|2011Erdwärmesonden Projekt "Naturparkhaus Nagelfluhkette, Immenstadt - Bühl" 02|2011Annahme eines Vortrags "Emission organischer Schadstoffe ins Grundwasser: Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung von Tensiden in der Altlastensanierung" auf dem Altlastensymposium am 07. und 08. Juli 2011 in Neu-Ulm, das gemeinsam von der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern (GAB) und dem Altlastenforum Baden-Württemberg e.V. veranstaltet wird. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der GAB bzw. des Altlastenforums. 02|2011Bodenökologische Untersuchung einer EEG Konversionsfläche bei Halle (Saale), Sachsen-Anhalt. 01|2011Auftrag zur Durchführung einer Historischen Untersuchung einer militärischen Liegenschaft im Südlichen Oberallgäu. 01|2011Unfall mit wassergefährdenden Stoffen bei Chemischer Industrie in Kempten und Sofortmaßnahme durch Bodenaustausch. 12|2010Seminarleitung "Sofort- und Folgemaßnahmen bei Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen" BVS-Bildungszentrum München, 16.12.2010 (Seminar-Nr. UT-10-117575). Nähere Informationen sowie Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS-Homepage). 12|2010Integration erneuerbarer Energien (Geothermie) auf Altstandorten. Bei einem Bauprojekt hochwertiger Mehrfamilienhäuser bei Weinheim an der Bergstraße (Baden-Württemberg) wurde bei
der Anlage eines Erdwärmesondenfeldes Altöl in einer Tiefe zwischen ca. 16 m und 50 m unter Gelände angetroffen (Altstandort).
Aufgrund der übergreifenen Kompetenz von _boden & grundwasser~ im Bereich Altlasten und Geothermie konnte in enger
Zusammenarbeit mit Bauherren, Behörden, Bohrfirma das Projekt erfolgreich weitergeführt und zur Zufriedenheit aller Beteiligten abgeschlossen werden. 12|2010Seminarleitung Aufbau-Seminar "Bodenschutz und Altlasten - Fachfragen" BVS-Bildungszentrum Holzhausen am Ammersee, 08.- 10.12.2010 (Seminar-Nr. UT-10-117402). Nähere Informationen sowie Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS-Homepage). 11|2010Untersuchung eines Verwaltungsgebäudes in Tirol hinsichtlich der Gefahr durch eindringende Bodengase ("Soil vapour intrusion").
Durchführung einer Radon- und Radionukliduntersuchung. 10|2010 TRT im Kosovo. 10|2010Innovative Nutzung erneuerbarer Energien: Thermische Nutzung eines Mühlkanals. _boden & grundwasser~ ermittelte das ungenutzte Wärmepotential des Mühlkanals auf dem Freitzeitgelände Dobelmühle bei Aulendorf.
Durch die Nutzung des Kanals in Kombination mit einer Wärmepumpe, kann rund die Hälfte des Wärmebedarfs des Freizeitheims gedeckt werden.
Die gesparten Energiekosten können nun in andere Projekte des Freitzeitheims investiert werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Dobelmühle. 08|2010Bodenökologische Untersuchung einer Konversionsfläche im Unterallgäu. 10|2010Sanierungsprojekt Trendsporthalle Sonthofen: "Sanierung" einer ehemaligen Hausmülldeponie durch Bodenaushub und Abfallbehandlung vor Ort. 08|2010Bodenökologische Untersuchung einer Konversionsfläche im Unterallgäu. 07|2010Ehemalige Hausmülldeponie Neuhausen bei Kempten: Orientierende Untersuchung. 06|2010Unfall mit wassergefährdenden Stoffen auf der B12 bei Marktoberdorf. Sofortmaßnahme durch Bodenaustausch - 1 Tag Vollsperrung der B12. 06|2010Achtung ! Das Team von _boden & grundwasser~ Dr. Rainer Klein, Amtzell ist in neue, größere Büroräume umgezogen und freut sich über die verbesserten Arbeitsbedingungen sowie natürlich über Ihren Besuch. Das Büro findet sich in der Haslacherstraße 9 in 88279 Amtzell. Ruf- und Faxnummer bleiben unverändert. 06|2010Julius-Kunert-Straße, Immenstadt. Ausbau und Entsorgung von teerhaltigem Asphalt - fachtechnische Begleitung 05|2010Eine der schönsten Baustellen Deutschlands: Asphaltuntersuchung Zufahrt Schloss Neuschwanstein. 02|2010Überwachung Geothermie-Bohrung im Oberallgäu. 01|2010Neu ab Januar 2010 wächst _boden & grundwasser~. Dr. Siegfried Kraft verstärkt das Team von _boden & grundwasser~ am Standort Stuttgart und rundet das Leistungsspektrum um die Bereiche Wärmepumpe und Planung von Erdwärmeanlagen ab. Profitieren Sie von der kompletten Planung, Dimensionierung und Realisierung Ihrer Erdwärmeanlage komplett aus einer Hand. 09|2009Neu ab September 2009 führt _boden & grundwasser~ sogenannte Geothermal-Response-Tests (GRT) durch und wertet diese aus. Im Rahmen dieses Tests wird in einer Erdwärmesonde die Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds und der Bohrlochwiderstand bestimmt. Diese beiden Parameter sind wichtige Eingangsgrößen für Berechnungen zur optimale Dimensionierung und Auslegung insbesondere von mittleren bis großen Erdwärmeanlagen. Mit diesem Service gehört _boden & grundwasser~ zu einem der wenigen Anbietern dieses Tests in Deutschland und rundet damit die umfassenden Dienstleistungen im Bereich Geothermie ab. 08|2009Aktuelles Projekt: Planung einer Passiv-Entgasung der ehemaligen Hausmülldeponie Oberstaufen durch horizontale Gasdrainagen und Abluftbehandlung durch Biofilter. 07|2009Aufgrund sehr großer Nachfrage für das Seminar "Probenentnahme auf Altlastenverdachtsflächen und bei Rückbauuntersuchungen" gibt es einen zweiten Termin am 23.07.2009 in München, nähere Informationen und Anmeldung auf der (BVS-Homepage) 06|2009Konzeption und Seminarleitung des Seminars "Probenentnahme auf Altlastenverdachtsflächen und bei Rückbauuntersuchungen" für die Bayerische Verwaltungsschule, erster Termin 25.06.2009 in München, nähere Informationen und Anmeldung auf der (BVS-Homepage) 06|2009Seminarleitung Aufbau-Seminar "Bodenschutz und Altlasten - Fachfragen" Bildungszentrum Lauingen, 18./19.06.2009 Nähere Informationen sowie Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS-Homepage) 05|2009Betreuung der Diplomarbeit "Untersuchung von Deponiegas-Emissionen im Bereich einer ehem. Hausmülldeponie und Planung einer Deponieentgasung" in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Wilhelm Pyka, FH Weihenstephan Abt. Triesdorf, Fakultät Umweltsicherung. 02|2009Vortrag im Rahmen der Fortbildung für Sachverständige gem. §18 BBodSchG Sachgebiet 2 Boden-Gewässer im Auftrag der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) und der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern (GAB), bereits ausgebucht, Programm 01|2009Endabnahme und Inbetriebnahme Mobile Pilotanlage zur Grundwassersanierung (treatment train) in Bitterfeld: Die Anlage des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung GmbH-UFZ soll als Forschungsplattform dienen, um neue innovative Verfahren zur Abreinigung komplexer Grundwasserkontaminationen unter praxisrelevanten Bedingungen zu testen und zu optimieren. Dabei wird der Ansatz des "treatment train" verfolgt, d.h. die sinnvolle Verknüpfung modularer Standard- und/oder innovativer Einzelverfahren. Leistungen von _boden&grundwasser~: Projektsteuerung, Qualitätssicherung, Bauüberwachung, Bauabnahmen 11|2008Seminarleitung Aufbau-Seminar "Bodenschutz und Altlasten - Fachfragen" Bildungszentrum Holzhausen am Ammersee, 05./06.11.2008 Nähere Informationen sowie Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS-Homepage) 10|2008Marktredwitzer Bodenschutztage: Vortrag und Poster 06|2008Bodenluftabsaugversuche ehem. Hausmülldemponie Oberstaufen 04|2008"Dig-and-Treat", Sanierung der ehem. Hausmülldeponie Oberstdorf-Tiefenbach, Titel-Story, GAB im Dialog, Ausgabe 01/2008 01|2008Projektstart Mobile Pilotanlage zur Grundwassersanierung (treatment train)in Bitterfeld Projektsteuerung für die Uni Darmstadt und das Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung GmbH-UFZ. 12|2007Sanierungsuntersuchung ehem. Hausmülldeponie Pfalzen-Sinswang, Oberstaufen.
mehr...
12|2007Abschluss der "Sanierung" ehem. Hausmülldeponie Tiefenbach bei Oberstdorf: Komplett-Auskofferung im Erosionsbereich der Breitach. mehr... 11|2007Seminarleitung Aufbau-Seminar "Bodenschutz und Altlasten - Fachfragen" Bildungszentrum Holzhausen am Ammersee, 07./08.11.2007 Nähere Informationen sowie Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Homepage der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS-Homepage) 10|2007Geothermiekongress 2007 der Geothermischen Vereinigung e.V. in Bochum 10|2007Veröffentlichung in der Zeitschrift TerraTech: Zeitlich-integrierende Schadstofferfassung 06|2007Mitglied im Arbeitskreis Geothermie der Fachsektionen Hydrogeologie und Ingenieurgeologie der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften. Eine der Hauptaufgaben des Arbeitskreises ist die Herausgabe von Hinweisen, Tipps und Handlungsempfehlungen für die Mitglieder der Fachsektionen sowie beruflich und privat interessierten Personen, die mit den geowissenschaftlichen Aspekten der Geothermie Berührung haben. 06|2007Vortrag auf dem Bayerisch-Österreichischen Altlastensymposium 2007 in Passau: "Passiv-Sammler zur Gefahrenbeurteilung einer ehem. kommunalen Hausmülldeponie - erste Ergebnisse" organisiert von der Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern (GAB) und dem Österreichischem Verein für Altlastenmanagement (ÖVA). (Programm) (Vortragsfolien) 04|2007Workshop "Innovative Felderkundung mit Direct Push" des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. 01|2007Fortbildung für Sachverständige §18 BBodSchG, Sachgebiet 2 "Gefährdungsabschätung für den Wirkungspfad Boden-Gewässer",
|